In folgender Tabelle sind die Schulen und zuständigen Berufsberater*innen der Jugendberufsagentur Hagen (JBA Hagen) aufgeführt:
Yonne Böhmer
- Fritz-Steinhoff-Gesamtschule Sek.-I und Sek.-II
Yvonne Born
- Rahel-Varnhagen Weiterbildungskolleg Sek.-I und Sek.-II
- Albrecht-Dürer-Gymnasium
Kim Bunse
- Kaufmannschule I | Berufskolleg
- Realschule Halden
Silke Dalchow
- Käthe-Kollwitz-Berufskolleg Sek.-I und Sek.-II | Berufskolleg
- Werkstattschule
Christina Hahn
- Geschwister-Scholl Hauptschule
- Heinrich-Heine Realschule
Jennifer Krause
- Hagenschule Realschule
- Cuno I Sek. I und Sek.-II | Berufskolleg
Claudia Ludwig
- Ernst Eversbusch Hauptschule
- Wilhelm-Busch-Schule (Förderschule)
Kristina Manthey
- Realschule Haspe
- Liselotte-Funcke-Schule
Kerstin Olschewski
- Realschule Hohenlimburg
- Cuno II Sek.-I und Sek.II | Berufskolleg
Sebastian Plesch
- Geschwister-Scholl-Schule
Nicole Ramm
- Gesamtschule Eilpe Sek.-I und Sek.-II
- Theodor-Heuss-Gymnasium
Nadine Schneider
- Christian-Rohlfs Gymnasium
- Waldorfschule Hagen
- Fachhochschule Hagen
Dennis Ullrich
- Gymnasium Hohenlimburg
- Freie evangelische Schule (FESH) Sek.-I und Sek.-II
- VHS Hagen | Kolleg
Christopher Vega Brava de Mansilla
- Ricarda Huch Gymnasium
- Fichte Gymnasium
- Gesamtschule Haspe Sek.-II
Carolin Wetzel
- Gesamtschule Haspe Sek.-I
- Sekundarschule Altenhagen
Ute Wiesensee-Müller
- Hildegardis Gymnasium
- Kaufmannsschule II | Berufskolleg
- Fernuniversität Hagen

Informationen
Wir informieren in der Schule, im BIZ und in der Agentur für Arbeit über Ausbildungen in Betrieben und Schulen sowie Studienmöglichkeiten, über Berufe, deren Anforderungen und Aussichten auf den Arbeitsmarkt. Außerdem geben wir Tipps zu Bewerbungsverfahren und -terminen.
Individuelle Beratung
Wir beraten dich bei deinen beruflichen Entscheidungen. Du kannst mit uns über deine Wünsche, Ziele und Erwartungen sprechen. Du bestimmst, was du besprechen möchtest und triffst die Entscheidungen für deine berufliche Zukunft. Deshalb solltest du dein Gespräch bei deiner Berufsberaterin oder deinem Berufsberater gut vorbereiten. Verschiedene Testverfahren können als Entscheidungshilfe für Ausbildungssuchende und Studieninteressierte und zur Feststellung der Eignung angeboten werden.
Damit wir genügend Zeit für dich haben, finden die Gespräche mit den Berater/innen nach vorheriger Terminabstimmung statt.